• +49 (0)361 262 530
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tierhaltung-Tierwohl

Tierhaltung-Tierwohl (559)

Die Schweinehaltung steht im Fokus der Öffentlichkeit. Bisher übliche Produktionsbedingungen, die Größe der Bestände, Tierwohl und Tiergesundheit werden kritisch hinterfragt, oft ablehnend diskutiert und Veränderungen gefordert. Diese münden in politischen Rahmenbedingungen, die hohe Investitionen erfordern und die Wirtschaftlichkeit der Betriebe gefährden. Um dies kritisch zu diskutieren, veranstalten die Interessengemeinschaft der Thüringer Schweinehalter (IGS), der Thüringer Bauernverband, der Bundesverband Rind und Schwein und das Netzwerk Fokus Tierwohl am 2. Februar in Waltershausen den 2. Thüringer Schweinegipfel. Ort: Gleis3eck, Steinbachstraße 18, 99880 Waltershausen; Einlass ist ab 8.30 Uhr. Um Anmeldungen bis zum 31. Januar über www.thueringer-schweinehalter.de wird gebeten. Referieren werden u.a. Prof. Dr. Thomas…

Bauerninfo Schwein 01/2023

Freitag, 06. Januar 2023

Stichtagsmeldung an die Tierseuchenkasse

Nach Tiergesundheitsgesetz sowie landesrechtlichen Vorschriften ist jeder Tierhalter verpflichtet, seinen Tierbestand an die Tierseuchenkasse zu melden. In der Regel muss das im Januar erfolgen. Für Details bitte .......

Im Hinblick auf die derzeitigen Herausforderungen in der Schweinehaltung und in Vorbereitung auf die Grüne Woche in Berlin tagte der Fachausschuss Schweinefleisch des Deutschen Bauernverbandes (DBV) am 5. Januar in Form einer virtuellen Sitzung.

Bauerninfo Schwein 51/2022

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Neue Kennzeichnung bei QS-Futtermitteln ab 1. Januar

(QS) Die QS GmbH weist darauf hin, dass ab dem 01.01.2023 QS-zertifizierte Futtermittel mit den Worten QS-Futter, QS-Futtermittel oder einer vergleichbaren Bezeichnung artikelbezogen gekennzeichnet werden müssen. Auch die Nutzung des QS-Prüfzeichens ist weiterhin zulässig. Die ausschließliche Verwendung der QS-Identifikations- oder QS-Standortnummer zur Kennzeichnung von QS-Ware ist ab Jahresbeginn allerdings nicht mehr ausreichend. Mit dieser neuen Kennzeichnungsvorgabe soll die Unterscheidung .......

Die ERVEMA agrar Gesellschaft Wöhlerdorf mbH hat den diesjährigen Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen für ihre zwischen 2017 und 2019 neu geschaffene Milchviehanlage gewonnen. Die hochmoderne und emissionsarme Stallanlage mit ihrem 50er-Außenmelkerkarussell ist modernst ausgestattet und bietet beste Arbeitsschutzbedingungen. Die Liegeboxenlaufställe in Außenklima ermöglichen den Rindern einen ständigen Zugang zu einer ca. 80 Hektar großen Weidefläche. Mitte April werden die Stalltüren geöffnet, so dass jede Kuh sechs Monate Weidezugang mit einer durchschnittlichen Weidefläche von 1.000 m2 bekommt. Die Laufflächen, Fressplätze sowie die Liegeflächen im Stall sind nach der Thüringer Premium Förderung (AFP) gestaltet. Das in vielerlei Hinsicht innovative und durchdachte Konzept der…
Am 14. Dezember 2022 lud die Interessengemeinschaft Thüringer Schweinehalter (IGS) zu ihrer 34. Mitgliederversammlung in den Gasthof „Schloss Hubertus“ in Erfurt ein. Zuerst gab es einen Fachvortrag von Dr. Albert Hortmann-Scholten (Landwirtschaftskammer Niedersachsen) zum Thema „Schweinehaltung unter ökonomischem Druck – Wie verändert sich die Wettbewerbssituation der Schweinehaltung in der EU und International?“. Hortmann-Scholten wies unter anderem auf die schwierige Situation der schweinehaltenden Betriebe durch die noch unklaren politischen Rahmenbedingungen hin. Zudem betonte Hortmann-Scholten, dass angesichts der steigenden Kosten im Futtermittel- und Energiebereich der derzeitige Schweinepreis von 2,00 Euro/kg SG (VZEG, Preisinfo vom 14. Dezember 2022) nicht kostendeckend ist. Um kostendeckend…
Thüringer Bauernverband e.V.
Alfred-Hess-Straße 8
99094 Erfurt

  Tel.: +49 (0)361 262 530
  Fax: +49 (0)361 262 532 25
  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt
1000 Zeichen noch.
Noch kein Zugang? Mitglied werden!

Anmeldung