Tierhaltung & Tierwohl
Tierhaltung & Tierwohl
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Tierwohl ist ein Begriff, der in der öffentlichen Debatte um die Haltung von Nutztieren in aller Munde ist. Doch was bedeutet eigentlich Tierwohl? Grundsätzlich umfasst der Begriff drei Faktoren: die Gesundheit, das Wohlbefinden der Tiere, sowie die Möglichkeit, ihren natürlichen Verhaltensweisen nachzugehen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
An die Haltung von Nutztieren wird heute eine Vielzahl an Anforderungen gestellt. Allein im Bereich der Schweinehaltung stehen die Landwirte*innen hinsichtlich der Kastration männlicher Ferkel, die Haltung von Sauen oder dem Kürzen der Schwänze tagtäglich vor neuen Herausforderungen und neuen Anforderungen.
Weiterführende Informationen, Downloads und Links
Thüringer Schweinegipfel 2023
- Forderungen der Thüringer Schweinehalterinnen und Schweinehalter
- Umfrageergebnisse unter den Anwesenden
- Pressemitteilung des Thüringer Bauernverbandes
- Vortrag von Prof. Dr. Thomas Herzfeld: Schweinehaltung in Deutschland –Eine Branche zwischen vielen Stühlen
- Vortrag von Prof. Dr. Jörg Oldenburg: Konsequenzen aus den Rahmenbedingungen für
Genehmigungsverfahren bei Schweineanlagen - Prof. Dr. Wilhelm Pflanz: Vollzugshilfe TA Luft - zur Definition tiergerechter Außenklimastall beim Schwein
- Veranstaltungsnachlese: Umbau der Schweinehaltung in Deutschland Rahmenbedingungen
Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht
Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung
Verbot der betäubungslosen Kastration
Stellungnahmen und Forderungskataloge des Thüringer Bauernverbandes
HI-Tier
Umbaukonzept Deckzentrum
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft)
Ansprechpartnerin
Olivia Meyer
Telefon: +49 (0)361 262 532 05
E-Mail: olivia.meyer@tbv-erfurt.dee
Zum Fachausschuss:
Aktuelles zum Thema Tierhaltung & Tierwohl
Stellungnahme des DBV zur Anpassung der TA-Luft
Mit der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) wurde ein zentrales...| weiterlesen
Mit der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA-Luft) wurde ein zentrales...
Bauerninfo Schwein 15/2025
Deutscher Bauernverband zum Koalitionsvertrag DBV-Präsident Joachim Rukwied begrüßt den...| weiterlesen
Deutscher Bauernverband zum Koalitionsvertrag DBV-Präsident Joachim Rukwied begrüßt den...
MKS & ASP: Neues Informationsblatt zur Prävention der Virusverbreitung
Vor dem Hintergrund der dynamischen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn (4...| weiterlesen
Vor dem Hintergrund der dynamischen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn (4...
DBV-Fachausschuss Schweinefleisch
Am 7. April haben sich die Mitglieder des Fachausschusses Schweinefleisch des Deutschen...| weiterlesen
Am 7. April haben sich die Mitglieder des Fachausschusses Schweinefleisch des Deutschen...
DBV Bauerninfo Geflügel 15-2025
DBV-Fachausausschuss Eier & Geflügel Am 09. April 2025 tagte der DBV Fachausschuss Eier...| weiterlesen
DBV-Fachausausschuss Eier & Geflügel Am 09. April 2025 tagte der DBV Fachausschuss Eier...
Bauerninfo Schwein 14/2025
Informamtionsblatt zur Prävention vor Tierseuchen Angesichts des aktuellen...| weiterlesen
Informamtionsblatt zur Prävention vor Tierseuchen Angesichts des aktuellen...
TA-Luft: Fachinformation zur Wirtschaftsdüngerlagerung veröffentlicht
Mit Inkrafttreten der neuen TA-Luft im Dezember 2021 ergeben sich für die Betreiber von...| weiterlesen
Mit Inkrafttreten der neuen TA-Luft im Dezember 2021 ergeben sich für die Betreiber von...
DBV Bauerninfo Geflügel 14-2025
USA: Neuer Gesetzentwurf soll Eierpreise senken In den USA haben Vogelgrippe-Ausbrüche zu...| weiterlesen
USA: Neuer Gesetzentwurf soll Eierpreise senken In den USA haben Vogelgrippe-Ausbrüche zu...
Bauerninfo Schwein 13/2025
THKG: AMK fordert Fristverschiebung Die Agrarministerkonferenz (AMK) hat empfohlen, die...| weiterlesen
THKG: AMK fordert Fristverschiebung Die Agrarministerkonferenz (AMK) hat empfohlen, die...
Workshop „Klauengesundheitsmanagement Rind“ in Pfiffelbach
Für Klauenpfleger, Tierhalter und Tierärzte wird am 23. und 24. April in der Agrargesellschaft...| weiterlesen
Für Klauenpfleger, Tierhalter und Tierärzte wird am 23. und 24. April in der Agrargesellschaft...
Bauerninfo Schwein 12/2025
Bauernverband zum Rückzug von Günther Felßner Anlässlich des Rückzugs von Günther Felßner...| weiterlesen
Bauernverband zum Rückzug von Günther Felßner Anlässlich des Rückzugs von Günther Felßner...
DBV Bauerninfo Geflügel 13-2025
Bauernverband zum Rückzug von Günther Felßner Anlässlich des Rückzugs von Günther Felßner...| weiterlesen
Bauernverband zum Rückzug von Günther Felßner Anlässlich des Rückzugs von Günther Felßner...












