Am 31. März fand die Mitgliederversammlung des Regionalbauernverbandes (RBV) Südthüringen statt. 65 Mitglieder fanden sich im Kulturhaus in Reurieth ein, um sich über die Arbeit des Bauernverbandes im letzten Jahr zu informieren und einen neuen Vorstand zu wählen.
Einige Höhepunkte und Veranstaltung wie Bauernproteste, Demonstrationen, Mahnfeuer und Flurfahrten ließ Silvio Reimann, Vorstandsvorsitzender für den Landkreis Hildburghausen, Revue passieren. Auch die mitreißenden Reden von Astrid Hatzel zur Demo in Erfurt und von Gregor Weidner zur Demo in Suhl wurden noch einmal erwähnt.
Neben der Vorstellung der Arbeit des Ehrenamtes und der Geschäftsstelle stand danach auch die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2024 auf der Tagesordnung.
Zur neuen Amtsperiode des Vorstandes und der Revisionskommission für Südthüringen standen einige Mitglieder nicht mehr zur Wahl. Verabschiedet wurden nach langjähriger und konstruktiver Vorstandstätigkeit Martina Räppold, Gregor Weidner, Udo Schubert und Jan Hoffmann. Dank gilt auch Bärbel Stadie und Iris Gratz für ihre Tätigkeit in der Revisionskommission, aus der sie sich verabschiedeten.
Nach der Wahl setzt sich der Vorstand nun aus 18 Personen zusammen und ist noch einmal jünger und weiblicher geworden. Die Revisionskommission besteht wieder aus drei Mitgliedern.
Johannes Schmidt übergab den Vorsitz für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen an Isabel Schmidt, Geschäftsführerin der Agrargesellschaft Hermannsfeld mbH.
Zur Mitgliederversammlung war auch der Präsident des Thüringer Bauernverbandes, Dr. Klaus Wagner, gekommen. Er berichtete im Anschluss über die Arbeit des TBV und die vielen Themengebiete, die mit Ministerien und Ämtern zu bewältigen sind.
Das Schlusswort übernahm die neue Vorsitzende Isabel Schmidt, bedankte sich bei allen Mitgliedern für das ihr entgegengebrachte Vertrauen und dankte Johannes Schmidt für seinen unermüdlichen Einsatz für die Südthüringer Landwirtschaft.
Foto: Der neue Vorstand und die Revisionkommission des Südthüringer Bauernverbandes sind gewählt. (B. Schunk)